Physiotherapie

Use it or lose it


Bei akuten oder chronischen Beschwerden, aufgrund eines Unfalls, nach orthopädischen Eingriffen, oder krankheitsbedingten Einschränkungen


Manuelle Therapie
Analytische Biomechanik nach Sohier
Rückenrehabilitation
Faszientechnik
Atemtherapie
Manuelle Lymphdrainage, Kompressionstherapie
Narbenbehandlung
Easy Tape
Elektrotherapie
Viszerale Techniken
Beckenbodenrehabilitation
Pilates/Yoga


Rehabilitation für den Beckenboden

spezifische Therapiekonzepte für kleine und grosse Patienten


Urin- und Stuhlinkontinenz

Entleerungsstörungen von Blase und Darm

Chronische Verstopfung

Schmerzsyndrome im Beckenboden und Bauch


Untersuchung des Beckenbodens und der Beckenregion,
Erläuterung der Anatomie, Physiologie und Funktion des Beckens,
Verbesserung der Wahrnehmung und der Kraft des Beckenbodens,
Instruktion zielorientierter Übungen und Verhaltensstrategien,
Behandlung mit Biofeedback / Elektrostimulation,
Behandlung der Organe und umliegenden Strukturen,
Information zur Hautpflege und Hilfsmitteln




Pilates


Ein gesundes ganzheitliches Körpertraining für jedes Alter

Die Wahrnehmung und Aktivierung der Körpermitte, der tiefen Bauch- und Rückenmuskeln und des Beckenbodens stehen im Vordergrund. Diese sorgen für eine gesunde Körperhaltung und ein ökonomisches Bewegen im Alltag.

Das Training umfasst Kraftübungen und Dehnungen wobei auch die grossen Muskelgruppen in optimaler Haltung gefordert werden.


Polestar Pilates Konzept Matten Training in der Rehabilitation 

Vielseitige Lektionen mit Hilfsmitteln wie Circle, Rolle und Hanteln
und verschiedenen Schwerpunkten wie „Pilates and Back Problems“,
„Pilates for Seniors“, „Women’s Health“




Craniosacraltherapie

Bewegung ist Leben! Leben ist Bewegung


Ganzheitliche eigenständige Therapieform entwickelt aus der Osteopathie.


Sie Unterstützt Ihre Rehabilitation nach Krankheiten, Unfällen und Operationen am Bewegungsapparat, sowie nach viszeralchirurgischen, gastroenterologischen, gynäkologischen und urologischen Eingriffen und hilft Ihnen die Auswirkungen von Massnahmen im Rahmen einer Krebserkrankung besser zu verarbeiten.


Bei akuten und chronischen Beschwerden
orthopädischer, rheumatologischer, neurologischer,
gastroenterologischer, kieferorthopädische sowie psychosomatischer Art
als Rehabilitation nach Krankheiten, Unfällen und Operationen
Störungen des Immunsystems, Hormonsystems,
bei Chemotherapie, nach Bestrahlung 
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Sinusitis
Traumatischen Erreignisse
Begleitung in der Schwangerschaft
Säuglingsbehandlung
Autoimunerkrankungen
Erschöpfungszustände




Schwangerschaft

Schwangerschaft ist gemeinsames Erleben


Wenn die Mutter sich optimal bewegen kann, kann das Kind es auch & Wenn das Kind sich optimal bewegt, kann die Mutter es auch.


Begleitung in den Veränderungen während der Schwangerschaft  

Übelkeit, Spannungsänderungen im Becken,

Verstopfung, Behandlung der Organe,
Bänder, Muskulatur, Stressregulation, 
Haltungsveränderung
Brustentwicklung
Respiratorische Veränderung 
Coccygodynie
Geburtsvorbereitung, optimale Kindseinstellung




Säuglingsbehandlung

Halte dieses neue Wesen mit der Klarheit der Weisheit und der Wärme des Mitgefühls

Einflüsse während der Schwangerschaft, Geburt - Auswirkung für das Kind, Übergang zum Leben draussen, Atmung eines Neugeborenen, Gelbsucht, Gastrointestinales und Koliken, Reflux, Hüftdysplasie, Haltungsasymmetrie

Vorsorgeuntersuchungen der Neugeborenen und Säuglingen,
Frühgeburten, Saugglocke, Beckenendlagen, Sectio,
Reflux, Thema Atmung, Spannungen Regulieren,
Schreien, Koliken, Fehlstellungen: Hüfte,
Untersuchung beim Stillen, Trauma integrieren